SSO
 • 
January 8, 2025
 • 
2 min read

Die 10 besten Single Sign-On (SSO)-Anbieter und -Lösungen im Jahr 2024

Vijina
Digital Marketing Manager

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie sich mit einem Stapel Passwörter herumschlagen mussten? Das waren nicht die guten alten Zeiten. Mit Single Sign-On (SSO) haben wir endlich Lösungen, die uns aus dem Fegefeuer des Anmeldebildschirms befreien. Doch angesichts der unzähligen SSO-Anbieter kann die Auswahl des richtigen Champions für Ihr Unternehmen wie der Versuch erscheinen, aus einem Labyrinth zu entkommen. Keine Angst, digitale Kämpfer! Dieser Leitfaden stattet Sie mit dem Wissen aus, um die SSO-Landschaft zu erobern und genau die perfekte Lösung zu finden, die zu Ihnen passt. Hier enthüllen wir die Top 10 SSO-Anbieter des Jahres 2024, ihre Superkräfte und einige Überlegungen:

Was ist Single Sign-On (SSO)?

Single Sign-On (SSO) ist ein Benutzer- und Sitzungsauthentifizierungsmechanismus, der es einem Benutzer ermöglicht, sich mit einem Satz von Anmeldeinformationen bei mehreren Anwendungen anzumelden. Die Anmeldeinformationen können ein einfacher Benutzername/ein Passwort, ein Social Login oder eine kennwortlose Authentifizierung sein. SSO ist eine Erleichterung für Benutzer, die bei jeder Anmeldung bei mehreren Anwendungen Benutzernamen und Passwörter eingeben müssen. Dieser optimierte Authentifizierungsprozess verbessert das Benutzererlebnis und erhöht die Sicherheit, indem er das Risiko von kennwortbezogenen Schwachstellen verringert.

Warum brauchen wir SSO-Lösungen?

Endbenutzer

Verbessertes Benutzererlebnis, erhöhte Produktivität, verbesserte Sicherheit durch reduzierte Kennwortverwaltung.

IT-Abteilung

Weniger kennwortbezogene Support-Tickets, verbesserte Sicherheitslage, optimierte Benutzerbereitstellung und -entziehung.

Sicherheitsteam‍

Verstärkte allgemeine Sicherheit, geringeres Risiko von Datenschutzverletzungen, Einhaltung von Branchenvorschriften.

Management

Gesteigerte Mitarbeiterproduktivität, Kosteneinsparungen durch reduzierten IT-Support, verbesserte Kundenzufriedenheit.

Die 10 besten Single Sign-On (SSO)-Anbieter zur Verbesserung Ihrer Sicherheit

1. Infisign UniFed SSO

best sso provider Unifed
  • Der aufsteigende Stern im SSO-Bereich, der sich eindeutig auf dezentrale digitale Identitäten konzentriert. Betrachten Sie es als Innovator, der modernste Technologie verwendet, um Passwörter abzuschaffen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • DDI-Integration hinzufügen: Erstellen Sie durch Integration eine sicherere und benutzerfreundlichere Anmeldung.
  • Aufsteiger: Als neuerer Spieler wächst der Funktionsumfang noch, also bleiben Sie dran für spannende Entwicklungen.
get a free trial single sign-on solution

2. Okta

single sign-on sso solution okta
  • Okta, der weise alte Hase in Sachen SSO, bietet eine umfassende SSO-Lösung mit erweiterten Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Benutzer-Lebenszyklusmanagement. Betrachten Sie sie als Ihren mächtigen und erfahrenen Gandalf.
  • Bonus: Unzählige Integrationen machen sie super vielseitig.
  • Nachteil: Die Preisgestaltung kann für große Organisationen komplex werden, also lesen Sie das Kleingedruckte!

3. Microsoft Azure AD

sso software MS Azure
  • Aufruf an alle Microsoft-Fans! Azure AD lässt sich nahtlos in alle Ihre bevorzugten Microsoft-Produkte integrieren, sodass es für diejenigen, die bereits im Microsoft-Ökosystem leben und atmen, ein Kinderspiel ist. Es ist Ihr Ritter in glänzender Rüstung – perfekt darauf eingestellt, Ihr Microsoft-Königreich zu beschützen.
  • Bonus: Das nahtlos integrierte Microsoft wird einige Leute in Verzückung versetzen.
  • Achtung: Power-User könnten vom Mangel an Anpassungsoptionen enttäuscht sein.

4. Ping Identity

single sign on sso provider Ping Identity
  • Für alle Sicherheitsfanatiker bietet Ping Identity eine Unternehmenslösung mit leistungsstarker Zugriffskontrolle und Benutzerverwaltung. Betrachten Sie sie als Ihren stoischen Wächter – wachsam und aufmerksam.
  • Stärke: Die granulare Kontrolle hält die Bösewichte fern.
  • Schwäche: Die Einrichtung erfordert möglicherweise etwas mehr Kraftaufwand als andere benutzerfreundliche Optionen.

5. Auth0

best sso software for organization
  • Auth0 ist cloudbasiert und entwicklerfreundlich und daher bei Programmierern beliebt. Stellen Sie sich das Programm wie einen technisch versierten Ninja vor – agil und voller toller Entwicklertools.
  • Agilität: Einfach zu verwenden und lässt sich in so ziemlich alles integrieren.
  • Hinweis: Möglicherweise müssen komplexere Zugriffskontrollanforderungen konfiguriert werden.

6. AWS IAM

single sign-on solution AWS
  • Ideal für Organisationen, die bereits stark in die Amazon Web Services (AWS)-Cloud investiert haben. AWS IAM ist eine gute Möglichkeit, den Überblick darüber zu behalten, wer was mit AWS-Ressourcen tun kann: Betrachten Sie es als Ihren Sicherheitsdienst, der den digitalen Tresor bewacht, zu dem nur autorisiertes Personal Zugang hat – Pro: Kostengünstig für AWS-Umgebungen.
  • Contra: Nicht so funktionsreich wie umfangreichere SSO-Lösungen, also denken Sie über den AWS-Tellerrand hinaus, wenn Sie mehr brauchen.

7. ForgeRock

sso software ForgeRock
  • Zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen von ForgeRock gehören adaptive Authentifizierung und Benutzerverhaltensanalysen, um nur einige zu nennen. Stellen Sie es sich als Ihr Hightech-Sicherheitssystem vor, das Bedrohungsänderungen immer erkennt und auf sie vorbereitet ist.
  • Kraftpaket: Mit den erweiterten Sicherheitsfunktionen sind Sie den Bösewichten immer einen Schritt voraus.
  • Preisschild: Rechnen Sie damit, für diesen erstklassigen Schutz etwas mehr zu berappen.

8. Keycloak

Single sign on sso provider Keycloak
  • Dies ist eine Open-Source-Anwendung mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten, mit der Entwickler gerne Hand anlegen. Betrachten Sie diese Anwendung als Open-Source-Zauberer. Sie haben die ultimative Kontrolle über Ihr SSO.
  • Meisterschaft: Maximale Anpassungsoptionen für technisch versierte Benutzer.
  • Mystik: Für die Einrichtung und Verwaltung ist mehr technisches Know-how erforderlich, also holen Sie Ihren Programmierhut hervor.

9. Gluu Server

single sign on sso provider Gluu Server
  • Gluu Server, ein weiterer Open-Source-Eintrag, bietet grundlegende Single-Sign-On-Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Benutzer-Self-Service. Es ist Ihr zuverlässiges Arbeitspferd – alle wichtigen Funktionen zu einem guten Preis.
  • Open Door Policy: Ein Teil der Stärke des Open-Source-Modells liegt in seiner einfachen Bereitstellung.
  • Feature Lite: Im Vergleich zu kommerziellen Optionen ist der Funktionsumfang möglicherweise etwas dürftig.

10. OneLogin

single sign on solution OneLogin
  • Sicherheit ist der zweite Vorname von OneLogin. Sie bieten Funktionen wie adaptive Authentifizierung und risikobasierte Zugriffskontrolle, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer sicher sind. Stellen Sie sich sie wie einen wachsamen Wachhund vor, der nach potenziellen Sicherheitsbedrohungen schnüffelt.
  • Sicherheit geht vor: Starke Sicherheitsfunktionen sorgen für ein beruhigendes Gefühl. Lernkurve: Im Vergleich zu Mitbewerbern kann es etwas gewöhnungsbedürftig sein, an die Benutzeroberfläche zu gewöhnen.
  • Denken Sie daran, dass der „beste“ SSO-Anbieter von Ihren individuellen Anforderungen abhängt. Berücksichtigen Sie Ihr Budget, Ihre vorhandene Infrastruktur, Ihre Benutzerbasis und die gewünschten Sicherheitsfunktionen.

Wie wählen Sie einen idealen SSO-Anbieter für Ihr Unternehmen aus?

Die Auswahl des optimalen Single Sign-On (SSO)-Anbieters ist entscheidend, um die Sicherheitslage Ihres Unternehmens zu stärken, das Benutzererlebnis zu verbessern und den Betrieb zu optimieren. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Faktoren beschrieben, die bei dieser wichtigen Entscheidung zu berücksichtigen sind.

Priorisieren Sie Ihre Anforderungen

Bevor Sie sich mit den Anbieteroptionen befassen, ermitteln Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Berücksichtigen Sie Faktoren wie:

  1. Sicherheitssensitivität: Arbeiten Sie mit hochsensiblen Daten?
  2. Unternehmensgröße: Wie viele Benutzer und Anwendungen müssen Sie unterstützen?
  3. IT-Infrastruktur: Welche Systeme und Anwendungen sind derzeit vorhanden?
  4. Budget: Bestimmen Sie Ihr zugewiesenes Budget für eine SSO-Lösung.

Wichtige Bewertungskriterien

  • Sicherheit: Priorisieren Sie robuste Authentifizierungsmethoden (MFA, passwortlos), erweiterte Verschlüsselung (AES-256) und die Einhaltung von Branchenstandards (z. B. DSGVO, CCPA, HIPAA).
  • Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter das Wachstum Ihres Unternehmens nahtlos unterstützen und erhöhte Benutzerlasten und Anwendungsintegrationen bewältigen kann.
  • Integrationsfähigkeiten: Bewerten Sie die Kompatibilität des Anbieters mit Ihrer vorhandenen IT-Infrastruktur, einschließlich der nahtlosen Integration mit gängigen Unternehmensanwendungen.
  • Benutzererfahrung: Entscheiden Sie sich für eine Lösung mit benutzerfreundlicher Oberfläche, minimalem Aufwand und schnellen Anmeldeprozessen.
  • Kosteneffizienz: Vergleichen Sie Preispläne, versteckte Gebühren und das allgemeine Wertversprechen, um es an Ihr Budget anzupassen.
  • Funktionsumfang: Bewerten Sie wichtige Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung, einmaliges Abmelden, Benutzerbereitstellung und erweiterte Optionen wie adaptive Authentifizierung und Zugriffsüberprüfungen.
  • Kundensupport: Bewerten Sie die Reaktionsfähigkeit des Anbieters, die Verfügbarkeit von Supportkanälen (Telefon, E-Mail, Live-Chat) und die Lösungszeiten.
  • Compliance: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter die relevanten Branchenvorschriften einhält und die erforderlichen Zertifizierungen anbietet.

Weitere Überlegungen

  • Bereitstellungsoptionen: Erwägen Sie Cloud-basierte, lokale oder hybride Bereitstellungsmodelle basierend auf Ihren Infrastrukturpräferenzen.
  • Kostenlose Testversionen und Demos: Nutzen Sie kostenlose Testversionen oder Demos, um die Eignung der Lösung aus erster Hand zu beurteilen.
  • Branchenexpertise: Priorisieren Sie Anbieter mit Erfahrung in Ihrer spezifischen Branche für maßgeschneiderte Lösungen.

Die endgültige Entscheidung treffen

Erstellen Sie eine umfassende Bewertungsmatrix, um verschiedene SSO-Anbieter anhand Ihrer priorisierten Kriterien zu vergleichen. Führen Sie gründliche Recherchen durch, fordern Sie Demos an und holen Sie sich Input von Ihren IT- und Sicherheitsteams. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicher eine SSO-Lösung auswählen, die den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Optimieren Sie Ihren Prozess mit Infisign UniFed

Infisign UniFed SSO bietet eine umfassende Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösung, die Ihre Abläufe vereinfachen soll.

Hauptfunktionen:

  • Universelle SSO-Integration: Nahtlose Verbindung zu einer Vielzahl von Anwendungen und Identitätsanbietern.
  • Sofortige Bereitstellung von Mandanten: Schnelle Einbindung neuer Benutzer und Abteilungen, Beschleunigung der Markteinführungszeit.
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC): Definieren Sie detaillierte Berechtigungen basierend auf Benutzerrollen für mehr Sicherheit.
  • Attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC): Implementieren Sie eine feinkörnige Zugriffskontrolle basierend auf Benutzerattributen und Ressourceneigenschaften.
  • ‍Flexible Preispläne: Wählen Sie den Plan, der den Anforderungen und dem Budget Ihres Unternehmens am besten entspricht.

Durch die Nutzung von Infisign UniFed SSO können Sie Effizienz, Sicherheit und Benutzererfahrung erheblich verbessern.

Erleben Sie den Unterschied. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie Infisign UniFed Ihr Unternehmen verändern kann.

Step into the future of digital identity and access management.

Learn More
Vijina
Digital Marketing Manager

Vijina honed her digital marketing expertise in various industries, fostering a strong understanding of the evolving online landscape and the ever-changing needs of businesses.

Enter the future of digital security.

Experience AI-enhanced IAM capabilities and better security.
Checkmark
Reusable identity
Checkmark
Zero-Knowledge Proofs
Checkmark
Zero Trust practices
Checkmark
AI Agents